DIGITAL METAL CODE
EIN CODE.
ALLE INFOS.
MEHR EFFIZIENZ.

WAS IST DER DIGITAL METAL CODE?

Der Digital Metal Code (DMC) ist eine Nummernfolge, die dafür sorgt, dass Metallhalbzeuge in Zukunft eindeutig beschrieben und Bestell-, Auftrags-, Angebots- und Lieferprozesse weitgehend digitalisiert und automatisiert werden. In anderen Worten: Der DMC ist ein einheitlicher Standard, mit dessen Hilfe Mitarbeiter-Ressourcen gezielter und effizienter eingesetzt werden können. Sie möchten etwas über die Merkmale eines Halbzeugs wissen oder benötigen andere Informationen darüber – der Digital Metal Code verrät es Ihnen und Ihren Geschäftspartner:innen in Sekunden.

WIE FUNKTIONIERT DER DMC?

IHRE VORTEILE

 
  • mehr Effizienz in allen Prozessabläufen und geringere Transaktionskosten

  • einfache, digitalisierte Lieferbeziehungen

  • branchenintern gestaltete Rahmenbedingungen

  • Fehleinkäufe und Fehlverkäufe werden vermieden

  • Big-Data auch im Halbzeug-Handel

EINFACH VERBINDEN. EINFACH FINDEN.

Der DMC verändert die Welt des Metallhalbzeug-Handels und ist Grundlage dafür, dass Metallhalbzeuge in Zukunft eindeutig beschrieben und Bestell-, Auftrags-, Angebots- und Lieferprozesse weitgehend digitalisiert und automatisiert werden.

DMC-SEARCH ist die zentrale Produktsuche für die Metallwirtschaft und ermöglicht den schnellen Zugriff auf standardisierte Artikelinformationen über eindeutige Codes – herstellerunabhängig und medienbruchfrei. Recherchierbar sind unter anderem beschreibende Merkmale, Abbildungen, Stammdaten und digitale IDs wie DMC, IDMC oder QR-Codes; Die Nutzung erfordert eine DMC-Lizenz des WGM, die sie unter folgender E-Mailadresse beantragen können: info@wgm.berlin

DMC-CONVERT erweitert die Funktionalität von DMC-SEARCH und ermöglicht sowohl das manuelle Encodieren als auch das Decodieren von Daten. Die Anwendung kann lizenzfrei genutzt werden.

DMC-SEARCH

Produkte sicher und eindeutig finden

DMC SEARCH ermöglicht den schnellen Zugriff auf standardisierte Produktinformationen aus der gesamten Branche. Jedes Halbzeug – egal ob aus Stahl, Aluminium oder Buntmetall – ist über einen eindeutigen Code auffindbar und vergleichbar. Über DMC-SEARCH kann die DMC-Datenbank nach initialisierten Artikeln durchsucht werden. Konkret sind Informationen wie, beschreibende Abbildungen, strukturierte beschreibende Merkmale, ausgeschriebene Namen, IDMC, Hash-Wert und DMC des Produktes, Stammdaten, QR- oder Bar-Codes recherchierbar. Es ist zudem manuell möglich Artikelparameter zu encodieren, um einen DMC zu erhalten. Nutzer von DMC-SEARCH benötigen eine DMC-Lizenz des WGM: info@wgm.berlin

✔ Zentrale Produktsuche für die Metallwirtschaft
✔ Einheitliche Artikel-IDs, unabhängig vom Anbieter
✔ Grundlage für digitalen Vertrieb und Einkauf

 

DMC-CONVERT

Ihr Einstieg in die DMC-Welt

DMC CONVERT erweitert die Funktionalität von DMC-SEARCH und ermöglicht sowohl das manuelle Encodieren als auch das Decodieren von Daten. Die Anwendung kann lizenzfrei genutzt werden. Beim Encodieren wird zu einem Artikel des Nutzers ein gültiger DMC erzeugt. Der DMC ist ein sogenannter sprechender Code – das bedeutet, dass er die wesentlichen Merkmale eines Produkts in strukturierter, lesbarer Form direkt im Code abbildet. Dadurch lässt sich der Code unabhängig von bestehenden Artikelstammdaten individuell für jedes Produkt erzeugen. Das Decodieren bezeichnet den umgekehrten Vorgang: Ein bereits vorhandener DMC oder IDMC wird entschlüsselt, sodass die hinterlegten Produktinformationen und Merkmale sichtbar werden.

✔ Schnelles Dekodieren und Encodieren von Artikeln
✔ Kostenfreier Service
✔ Bessere Datenqualität und weniger Fehler

Sie haben noch Fragen oder wollen auch ein Teil der digitalen Zukunft werden?

Sehr gerne, wie können wir Sie am besten erreichen?